********************************************************************************************************************************** Remmers OS 5b (OS DI) - Beschichtung mit geringer Rissüberbrückungsfähigkeit für nicht begeh- und befahrbare Flächen mit Kratz- und Ausgleichspachtelung (geprüft nach DIN 18533) ********************************************************************************************************************************** ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Hinweis *** ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wir weisen darauf hin, dass diese Muster-Leistungsbeschreibung einen Leitfaden in Form von Textbausteinen darstellt. Tatsächliche Objektdaten waren nicht bekannt und sind in dieser Muster-Leistungsbeschreibung nicht berücksichtigt worden. Mit Verwendung der angeführten Textbausteine ist der Anwender / Planer verpflichtet, eine Prüfung der jeweiligen Gegebenheiten vor Ort durchzuführen, sowie anderweitige besondere Bestimmungen oder Vorschriften, bauaufsichtliche oder statische Gegebenheiten zu berücksichtigen. Die Muster-Leistungsbeschreibung ist von dem Anwender / Planer nach der Untersuchung des Objektes / Bauzustandsanalyse an die tatsächlichen Objektgegebenheiten anzupassen. Mit der Übermittlung dieser Muster-Leistungsbeschreibung ist keine Projektberatung verbunden. Das aufzubringende Produktsystem ist durchgängig mit den vom Systemhersteller vorgesehenen Systemkomponenten auszuführen. Der Ausführende hat bei der Verarbeitung der Produkte grundsätzlich die Ausführungsanweisungen und/oder Vorgaben der jeweiligen aktuellen technischen Merkblätter des Herstellers zu beachten. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Hinweis *** ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gemäß den geltenden Regelwerken sind Betoninstandsetzungsmaßnahmen durch einen sachkundigen Planer (SKP) zu planen. Die Planung umfasst u.a. - Bedarfsermittlung - Bauzustandsanalyse - Instandsetzungskonzept - Ausführungskontrolle - Wartungsplan Der SPK beurteilt die Maßnahmen hinsichtlich der Erhaltung der Standsicherheit und legt fest, welche Maßnahmen zur Überwachung der Ausführung (siehe Teil 3 der DAfStb-Instandsetzungsrichtlinie) zu treffen sind. Diese Angaben sind in die Ausschreibungsunterlagen aufzunehmen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 001 Untergrundvorbehandlung mit geeignetem Verfahren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Untergrundvorbehandlung der mineralischen Flächen mit geeignetem Verfahren zur Erzielung eines sauberen und tragfähigen Untergrundes, frei von haftungsmindernden Schichten. Der Untergrund muss nach der Untergrundvorbehandlung die geforderten Werte aus den technischen Unterlagen des nachfolgenden Instandsetzungssystems aufweisen bzw. zur Applikation der nachfolgenden Arbeitsgänge geeignet sein. Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 002 Kratzspachtelung (Betofix OS 5b+) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aufbringen einer Kratzspachtelung aus einem zweikomponentigen polymer-Zement-Gemisch auf den vorbereiteten Untergrund mit Remmers Betofix OS 5b+. Bauteil:_________________ Verbrauch: Ca. 1,7 kg/m²/mm Trockenschichtdicke Remmers Betofix OS 5b+ <1113> Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 003 Rissüberbrückender Oberflächenschutz und Abdichtung (Betofix OS 5b+) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aufbringen einer risseüberbrückenden Oberflächenschutzbeschichtung und Abdichtung mit dem zweikomponentigen Polymer-Zement-Gemisch Remmers OS 5b+. Bauteil:__________________ Geforderte Gesamtschichtdicke:__________mm Produkt regelkonform zweilagig auf den vorbereiteten Untergrund mittels Schlämmbürste, Glättkelle oder im Spritzverfahren auftragen. Zweite Lage nach ausreichender Trocknung aufbringen. Verbrauch: ca. 1,7 kg/m²/mm Trockenschichtdicke ca. 3,4 kg/m² bei 2 mm Trockenschichtdicke Remmers Betofix OS 5b+ <1113> Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Bedarfsposition *** 004 Hochwertige Reinacrylat-Beschichtung (Color PA) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Beschichtung mit der CO2-bremsenden, wasserabweisenden Reinacrylat-Farbe mit lichtechten alkalibeständigen Oxidpigmenten Remmers Color PA. Bauteil:_________________ Anzahl der Aufträge: __________ Farbton:____________nach Remmers Farbtonkarte Verbrauch: ca. 0,2 l/m² Remmers Color PA weiß <6500> je Anstrich je nach Untergrundbeschaffenheit ca. 0,2 l/m² Remmers Color PA <6530> je Anstrich je nach Untergrundbeschaffenheit nach Remmers Farbtonkollektion Einheit: m²