********************************************************************************************************************************** Abdichtung im Verbund (AIV-F) DIN 18534, MDS 1K ********************************************************************************************************************************** :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 001 Vorbemerkungen :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinweis ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wir weisen darauf hin, dass diese Muster-Leistungsbeschreibung einen Leitfaden in Form von Textbausteinen darstellt. Tatsächliche Objektdaten waren nicht bekannt und sind in dieser Muster-Leistungsbeschreibung nicht berücksichtigt worden. Mit Verwendung der angeführten Textbausteine ist der Anwender / Planer verpflichtet, eine Prüfung der jeweiligen Gegebenheiten vor Ort durchzuführen, sowie anderweitige besondere Bestimmungen oder Vorschriften, bauaufsichtliche oder statische Gegebenheiten zu berücksichtigen. Die Muster-Leistungsbeschreibung ist von dem Anwender / Planer nach der Untersuchung des Objektes / Bauzustandsanalyse an die tatsächlichen Objektgegebenheiten anzupassen. Mit der Übermittlung dieser Muster-Leistungsbeschreibung ist keine Projektberatung verbunden. Das aufzubringende Produktsystem ist durchgängig mit den vom Systemhersteller vorgesehenen Systemkomponenten auszuführen. Der Ausführende hat bei der Verarbeitung der Produkte grundsätzlich die Ausführungsanweisungen und/oder Vorgaben der jeweiligen aktuellen technischen Merkblätter des Herstellers zu beachten. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinweis ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Abdichtungen im Verbund (AIV-F) sind unter Berücksichtigung der Anforderungen zu planen. Feuchteempfindliche Untergründe aus Holz oder Holzwerkstoffen sind als Untergrund für AIV-F ungeeignet. In Bereichen, in denen unter Berücksichtigung der Wassereinwirkung lediglich Bodenflächen abzudichten sind, ist die Abdichtungsschicht mindestens 5 cm über OKFF hochzuführen. An aufgehenden Bauteilen (Wandflächen usw.), auf die Wasser einwirkt, ist die Abdichtungsschicht mindestens 20 cm über die Wasserentnahmestelle bzw. über die Höhe des zu erwartenden Spritzwasserbereiches hochzuführen. Unter und hinter Bade- oder Duschwannen ist die Abdichtung fortzuführen, ggf. mit zusätzlicher Unterflur-Entwässerung. In diesem Bereich dürfen nur die für die Wannen selbst erforderlichen Rohre und Leitungen geplant werden. Durchdringungen für Rohre und Leitungen sind so zu planen, dass die Abdichtungsschicht sicher anzuschließen ist. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinweis ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die beschriebene Abdichtung von Innenräumen wird gemäß DIN 18534 Teil 3 (AIV-F) mit einer rissüberbrückenden, mineralischen Dichtungsschlämme (MDS) hergestellt. Gewähltes Produkt: Remmers WP Flex 1K oder gleichwertig Die Abdichtung ist für die Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W3-I an Wänden und auf Böden geeignet. Die Verwendbarkeit ist durch das allgemein bauaufsichtliche Prüfzeugnis (AbP) belegt. Die Einhaltung der Schichtdickenanforderung ist durch Kontrolle der Auftragsmenge und der Nassschichtdicke während der Verarbeitung sicher zu stellen und bei W3-I zusätzlich zu protokollieren. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 002 Vorarbeiten :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 002001 Vorbereitung des Untergrundes (AIV) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Reinigen des Untergrundes und Entfernen von haftungsmindernden Stoffen. Staubreste gründlich absaugen, Material aufnehmen und entsorgen. Es muss ein sauberer, tragfähiger Untergrund vorliegen. Egalisierungs- und Ausgleichsschichten sind vor dem Auftragen der Abdichtungsschicht mit geeigneten Produkten herzustellen. Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 002002 Grundieren von Wand- und Bodenflächen (AIV) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Grundierung von Wand- und Bodenflächen mit saugfähigkeitsregulierender und verfestigender Wirkung auf saugfähigen Untergründen (Estrich, Putz, Trockenbaustoffe) als Vorbehandlung für die Aufnahme des nachfolgenden Dünnbettmörtel- bzw. Verbundabdichtungssystems. Gewähltes Produkt: Remmers Primer Hydro F oder gleichwertig Produkteigenschaften: Oberflächenfestigend Saugfähigkeitsegalisierend Schnell trocknend Wässrig Produktkenndaten: Trägermaterial Wasser Festkörpergehalt Ca. 16 % Dichte (20 °C) Ca. 1,0 g/cm³ pH-Wert Ca. 8 Aussehen: Bläulich Verbrauch: Ca. 0,1 - 0,4 l/m² je nach Untergrund Remmers Primer Hydro F <2842> Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Bedarfsposition *** 002003 Abdichtungsanschluss an Durchdringungen mit Flansch (AIV-F) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Durchdringungen mit Festflansch, wie z.B. Unterputz Mischarmaturen oder Bodenabläufe, für den fachgerechten Anschluss der Verbundabdichtung vorbehandeln. Flansch mit grobkörnigem Schleifpapier aufrauen, mit geeignetem Reiniger / Verdünnung gründlich reinigen und haftungsmindernde Stoffe restlos entfernen. Auftrag der zweikomponentigen Epoxidharz-Grundierung auf der trockenen und sauberen Oberfläche. Vollflächiges abstreuen der frischen Grundierung mit feuergetrocknetem Quarzsand. Grundierung vollständig durchtrocknen lassen. Gewähltes Produkt: zur Reinigung: Remmers Verdünnung V 101 oder gleichwertig zur Grundierung: Remmers Epoxy ST 100 oder gleichwertig zum Abstreuen: Remmers Quarz 03/08 DF oder gleichwertig Produkteigenschaften Grundierharz: Chemisch belastbar Gute Penetrationsfähigkeit Weichmacherfrei, nonyl- und alkylphenolfrei Im ausreagierten Zustand physiologisch unbedenklich Produktkenndaten Grundierharz: Im ausreagierten Zustand Biegezugfestigkeit 23 N/mm² * Druckfestigkeit 95 N/mm² * Verbrauch: Nach Bedarf Remmers Verdünnung V 101 <0978> Nach Bedarf, ca. ca. 0,30 - 0,50 kg/m² Remmers Epoxy ST 100 <1160> Nach Bedarf Remmers Quarz 03/08 DF <4406> Einheit: Stk :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 003 Abdichtung im Verbund nach DIN 18534-3 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Bedarfsposition *** 003001 Abdichtungsanschluss an Rohrdurchdringungen Wand (1K MDS) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Abdichtungsanschluss an Rohrdurchdringungen mit einer vorgefertigten Dichtmanschette (Lochdurchmesser 1/2") aus hochwertigem, vliesbeschichteten Premium-Dichtband auf NBR Kautschuk Basis verstärken. Die Dichtmanschette muss das Leitungsrohr wasserdicht umschließen. Bei Bedarf ist das Leitungsrohr vor den Abdichtungsarbeiten über die Abdichtungsebene zu verlängern. Dichtmanschette mit einer rissüberbrückenden, mineralischen Dichtungsschlämme (MDS), verkleben und anschließend überarbeiten. Gewähltes Produkt: Remmers Dichtmanschette Tape VF 120 VC oder gleichwertig zur Verklebung und Überarbeitung: Remmers WP Flex 1K oder gleichwertig Produkteigenschaften Dichtmanschette: Hochflexibel Hohes Dehn- und Rückstellvermögen Spezielle Vliesbeschichtung Produktkenndaten Dichtmanschette: Temperaturbeständigkeit -20 °C bis +90 °C Dicke 0,65 mm sd-Wert 5 m Wasserundurchlässigkeit Ca. 3,0 bar Höchstzugkraft Quer: 122 %, Längs: 93,6 % Farbe Blau Außenmaß: 120 x 120 mm Verbrauch: Remmers Tape VF 120 VC, Wandmanschette VF, 120x120mm <5077> Nach Bedarf Remmers WP Flex 1K <0445> Einheit: Stk ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Bedarfsposition *** 003002 Abdichtungsanschluss an Rohrdurchdringungen Boden (1K MDS) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Abdichtungsanschluss an Rohrdurchdringungen und Bodenabläufe mit einer vorgefertigten Dichtmanschette aus hochwertigem, vliesbeschichteten Premium-Dichtband auf NBR Kautschuk Basis verstärken. Die elastische Dichtmanschette entsprechend dem erforderlichen Rohrdurchmesser zuschneiden und so über die Rohrdurchführung stülpen, dass die Manschette das Rohr vollständig umfasst. Bei Bodenabläufen fachgerecht an den vorhandenen Flansch anschließen. Dichtmanschette mit einer rissüberbrückenden, mineralischen Dichtungsschlämme (MDS) verkleben und anschließend überarbeiten. Gewähltes Produkt: Remmers Tape 350 HC oder gleichwertig zur Verklebung und Überarbeitung: Remmers WP Flex 1K oder gleichwertig Produkteigenschaften Dichtmanschette: Hochflexibel Hohes Dehn- und Rückstellvermögen Spezielle Vliesbeschichtung Produktkenndaten Dichtmanschette: Temperaturbeständigkeit -20 °C bis +90 °C Dicke 0,7 mm Wasserundurchlässigkeit Ca. 1,5 bar Farbe Blau Außenmaß: 350 x 350 mm Verbrauch: Remmers Tape VF 350 HC <4804> Nach Bedarf Remmers WP Flex 1K <0445> Einheit: Stk ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 003003 Abdichten von Innenecken, Fugen und Übergängen (MDS 1K) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Innenecken, Fugen und Übergänge zu nichtmineralischen Bauteilen mit dem hochwertigen, vliesbeschichtetem Premium-Dichtband auf NBR Kautschuk-Basis, verstärken. Mineralische, rissüberbrückende Dichtungsschlämme, auf dem vorbereiteten Untergrund vorlegen, Dichtband vollflächig verkleben und mit dem Abdichtungsstoff überarbeiten. In Eckbereichen werden vorgefertigte Innen- und Außenecken überlappend mit dem Fugenband eingearbeitet. Ansätze sind mit einer Überlappungsbreite von > 5 cm auszuführen. Über Bewegungsfugen wird das Fugenband schlaufenförmig in Omegaform eingebaut. Gewähltes Produkt: Remmers Tape VF-Serie oder gleichwertig, zur Verklebung: Remmers WP Flex 1K oder gleichwertig. Produkteigenschaften: Hochflexibel Hohes Dehn- und Rückstellvermögen Spezielle Vliesbeschichtung Produktkenndaten: Temperaturbeständigkeit -20 °C bis +90 °C Dicke 0,65 mm sd-Wert 5 m Wasserundurchlässigkeit Ca. 3,0 bar Höchstzugkraft Quer: 122 % Längs: 93,6 % Nach Einwirkung von Flüssigchemikalien Quer: 131 % Längs: 111 % Farbe Blau Produktkenndaten weichen innerhalb der VF-Serie leicht voneinander ab, vgl. Angaben Technisches Merkblatt. Verbrauch: Ca. 1m/m Remmers Tape VF 120 <5071> Ca. 1m/m Remmers Tape VF 250 <4805> Ca. 1m/m Remmers Tape VF 500 <5075> 1 Stk./Innenecke VF Remmers Tape VF 100 IC <5074> 1 Stk./Aussenecke VF Remmers Tape VF 75 EC <5073> Nach Bedarf Remmers WP Flex 1K <0445> Einheit: lfm ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 003004 Abdichtung im Verbund AIV-F gemäß DIN 18534-3, MDS 1K ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Abdichtung im Verbund (AIV-F) nach DIN 18534 aus einer rissüberbrückenden, mineralischen Dichtungsschlämme (MDS) herstellen. Gesamt-Trockenschichtdicke > 3 mm. Gewähltes Produkt: Remmers WP Flex 1K oder gleichwertig. Produkteigenschaften: Sehr emissionsarm (GEV-EMICODE EC 1 Plus Flexibel Hohe Untergrundhaftung Schlämm- und spachtelfähig Druckwasserdicht gemäß DIN EN 14891 Produktkenndaten: Wartezeit je Auftrag > 4 Stunden bei 20 °C Wasseranspruch Ca. 3,8 l/15 kg Wasserbelastung (20 °C) Nach 3 Tagen Belegbar mit Fliesen (20 °C) Nach 12 Stunden Verwendbarkeitsnachweis durch allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis. Flüssige Abdichtung im Verbund mit Fliesen und Plattenbelägen (AIV-F) Verbrauch: Ca. 3,9 kg/m² bei 3 mm Trockenschichtdicke Remmers WP Flex 1K <0445> Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 003005 Ansetzen und Verlegen von Wand- und Bodenfliesen (AIV) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ansetzen / Verlegen der Wand- und Bodenfliesen im Dünnbettverfahren mit hydraulisch erhärtendem, kunststoffvergütetem Dünnbettmörtel, C2 TE S1 gemäß DIN EN 12004. Fliesenfabrikat: '____________________' Fliesentyp: '____________________' Fliesenformat: '____________________' Fliesenfarbe: '____________________' Gewähltes Produkt: Remmers FL fix oder gleichwertig Produkteigenschaften: Hohe Haftzugfestigkeit (C 2) Flexibel (S 1) Hohe Abrutschsicherheit (T) und Haftfestigkeit Verlängerte klebeoffene Zeit € Sehr emissionsarm (GEV-EMICODE EC 1) Produktkenndaten: Wasseranspruch Ca. 6,5 l / 25 kg Begehbarkeit / Verfugung Nach ca. 12 Stunden Klebebettdicke Bis max. 10 mm Klebeoffene Zeit Ca. 30 Minuten (temperaturabhängig) Verbrauch: Remmers FL fix <2817> Ca. 1,1 kg/m²/mm Auftragsdicke, 4 mm Kammzahnung: ca. 1,5 kg/m² 6 mm Kammzahnung: ca. 2,3 kg/m² 8 mm Kammzahnung: ca. 3,0 kg/m² Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 003006 Fliesenbelag ausfugen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Fliesenflächen mit hydraulisch erhärtendem, kunststoffvergütetem Fugenmörtel, geprüft nach CG2 WA gemäß DIN EN 13888 ausfugen. Fugenbreite: '_____' mm Fugenfarbe: '__________' Gewähltes Produkt: Remmers FL grout flex oder gleichwertig Produkteigenschaften: Hohe Abriebbeständigkeit Verringerte Wasseraufnahme Flexibler Fugenmörtel nach DIN EN 13888 Wasser- und frostbeständig Gute Flankenhaftung Hydraulisch erhärtend Produktkenndaten: Wasseranspruch 1,0 l / 5 kg Begehbar Nach ca. 24 Stunden Fugenbreiten von 4 - 20 mm Für beheizbare Belagskonstruktionen geeignet Verbrauch: Remmers FL grout flex <2891> Verbrauch abhängig von Fliesenformat, Fugenbreite und Fugentiefe. z.B.Fugenbreite 6 mm, Fugentiefe 8 mm: Fliesenformat 30 x 30cm ca. 0,48 kg Fliesenformat 60 x 30cm ca. 0,35 kg Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 003007 Elastische Anschluss-und Bewegungsfugen herstellen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Rand-, Anschluss- und Bewegungsfugen mit elastischem, alkoxyvernetzenden Silicondichtstoff herstellen. Gewähltes Produkt: Remmers Multi Sil oder gleichwertig Fugenfarbe: '__________' Produkteigenschaften: Abriebfest und schlierenfrei Anstrichverträglich nach DIN 52452, Teil 4 Mit Filmkonservierer gegen mikrobielle Schädigung Extrem haftstark Benötigt auf vielen Untergründen keine Haftgrundierung Produktkenndaten: Reißdehnung (DIN EN ISO 8339) > 200 % Dehnspannungswert 100 % (DIN EN ISO 8339) 0,28 N/mm² Rückstellvermögen (DIN EN ISO 7389) > 80 % Volumenverlust (DIN EN ISO 10563) Ca. -4 % Zulässige Gesamtverformung (DIN EN 15651-1) 25 % Verbrauch: Remmers Multi Sil <7380> Ca. 100 ml/lfdm bei 1 cm² Fugenquerschnitt Einheit: lfm