********************************************************************************************************************************** KKS-System für beliebige Einbaulagen PCC II / RM Handapplikation (Betofix R4 S CP) ********************************************************************************************************************************** ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Hinweis *** ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wir weisen darauf hin, dass diese Muster-Leistungsbeschreibung einen Leitfaden in Form von Textbausteinen darstellt. Tatsächliche Objektdaten waren nicht bekannt und sind in dieser Muster-Leistungsbeschreibung nicht berücksichtigt worden. Mit Verwendung der angeführten Textbausteine ist der Anwender / Planer verpflichtet, eine Prüfung der jeweiligen Gegebenheiten vor Ort durchzuführen, sowie anderweitige besondere Bestimmungen oder Vorschriften, bauaufsichtliche oder statische Gegebenheiten zu berücksichtigen. Die Muster-Leistungsbeschreibung ist von dem Anwender / Planer nach der Untersuchung des Objektes / Bauzustandsanalyse an die tatsächlichen Objektgegebenheiten anzupassen. Mit der Übermittlung dieser Muster-Leistungsbeschreibung ist keine Projektberatung verbunden. Das aufzubringende Produktsystem ist durchgängig mit den vom Systemhersteller vorgesehenen Systemkomponenten auszuführen. Der Ausführende hat bei der Verarbeitung der Produkte grundsätzlich die Ausführungsanweisungen und/oder Vorgaben der jeweiligen aktuellen technischen Merkblätter des Herstellers zu beachten. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Hinweis *** ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gemäß den geltenden Regelwerken sind Betoninstandsetzungsmaßnahmen durch einen sachkundigen Planer (SKP) zu planen. Die Planung umfasst u.a. - Bedarfsermittlung - Bauzustandsanalyse - Instandsetzungskonzept - Ausführungskontrolle - Wartungsplan Der SPK beurteilt die Maßnahmen hinsichtlich der Erhaltung der Standsicherheit und legt fest, welche Maßnahmen zur Überwachung der Ausführung (siehe Teil 3 der DAfStb-Instandsetzungsrichtlinie) zu treffen sind. Diese Angaben sind in die Ausschreibungsunterlagen aufzunehmen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 001 Überprüfung der Betonflächen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Überprüfen der zu behandelnden Flächen: a) visuell auf Verschmutzungen, Trennmittel- rückstände, Vergrünungen, Absanden und Ris- se, defekte elastische Fugenversiegelung. b) durch Hammerprobe auf Hohlstellen, Kies- nester und Gefügelockerungen. c) Überprüfung auf Schadstoffbelastung Schadstellen kennzeichnen und Prüfprotokoll erstellen Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 002 Schadhafte, lockere Betonteile und carbonatisierten Beton abstemmen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Entfernen von schadhaften, lockeren und mürben Betonteilen bis auf das feste Gefüge sowie carbonatisierten Beton im Bereich der Stahlbewehrung. Korrodierte Bewehrungseisen rundherum bis 2 cm über die erkennbare Korrosion hinaus freistemmen. Reparaturflächen gradlinig und im Winkelvon 45 Grad begrenzen. Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 003 Sandstrahlen mineralischer Flächen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Untergrundvorbehandlung der mineralischen Flächen mittels geeignetem Verfahren, z.B. Sandstrahlen zur Erzielung eines sauberen und tragfähigen Untergrundes, frei von haftungsmindernden Schichten. Der Untergrund muss nach der Untergrundvorbehandlung die geforderten Werte aus den technischen Unterlagen des nachfolgenden Instandsetzungssystems aufweisen und zur Aufnahme der nachfolgenden Schichten geeignet sein. Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Bedarfsposition *** 004 Bewehrung reinigen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Freigelegte Bewehrungseisen umlaufend entsprechend Norm-Reinheitsgrad SA 2 1/2 gemäß DIN EN ISO 8501-1 und DIN EN ISO 12944-4 mit geeignetem Verfahren reinigen. Vorbereitungsverfahren nach Wahl des AN Angebotenes Verfahren:____________________ Einheit: m ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 005 PCC-Haftbrücke unter PCC I+II (Betofix KHB) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aufbringen einer Haftbrücke auf dem vorbereiteten mineralischen Untergrund mit dem 1-komponentigen, kunststoffvergüteten mineralischen Schlämmmörtel Remmers Betofix KHB. Verbrauch: ca. 1,8 kg/m² pro Anstrich Remmers Betofix KHB <1087> Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 006 M3/R4/PCC/SPCC Betonersatz (Betofix R4 S CP) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Reprofilierung von Schadstellen im Beton mit dem PCC/SPCC (RM/SRM) - Betonersatzmörtel für den Kathodischen Korrosionsschutz Remmers Betofix R4 S CP. Bauteil:______________ Einbaulage:______________ Schichtdicke:_______cm Verbrauch: ca. 2,0 kg/m²/mm Schichtdicke, bzw. ca. 2,0 kg/dm³ Remmers Betofix R4 S CP <1106> Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 007 wie vor, jedoch Fläche bis 0,1 m² Schichtdicke ___cm ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- wie vor, jedoch Fläche bis 0,1 m² Schichtdicke ___cm Einheit: Stk ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 008 wie vor, jedoch Fläche bis 0,25 m² Schichtdicke ___cm ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- wie vor, jedoch Fläche bis 0,25 m² Schichtdicke ___cm Einheit: Stk ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 009 wie vor, jedoch Fläche bis 0,50 m² Schichtdicke ___cm ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- wie vor, jedoch Fläche bis 0,50 m² Schichtdicke ___cm Einheit: Stk ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 010 wie vor, jedoch Fläche bis 0,75 m² Schichtdicke ___cm ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- wie vor, jedoch Fläche bis 0,75 m² Schichtdicke ___cm Einheit: Stk ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 011 wie vor, jedoch Fläche bis 1 m² Schichtdicke ___cm ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- wie vor, jedoch Fläche bis 1 m² Schichtdicke ___cm Einheit: Stk ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 012 wie vor, jedoch Fläche > 1,00 m² Schichtdicke ___cm ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- wie vor, jedoch Fläche > 1,00 m² Schichtdicke ___cm Einheit: Stk ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 013 wie vor, jedoch je weiteren Zentimeter Schichtdicke ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- wie vor, jedoch je weiteren Zentimeter Schichtdicke Einheit: Stk ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Bedarfsposition *** 014 PCC-Feinspachtel (Betofix Fill) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Feinspachtelung auf vorbereiteten Flächen mit dem einkomponentigen, mineralischen, kunststoffvergüteten PCC-Feinspachtel Remmers Betofix Fill. Bauteil:___________ Einbaulage:______________ Schichtdicke:______ mm Verbrauch: ca. 1,75 kg/m²/mm bzw. 1,75 kg/dm³ Remmers Betofix Fill <1008> Einheit: m²