********************************************************************************************************************************** Lösungen für Kontraste im Kleinformat, Linien & Abbildungen sowie andersfarbige Parktaschen ********************************************************************************************************************************** ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Hinweis *** ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wir weisen darauf hin, dass diese Muster-Leistungsbeschreibung einen Leitfaden in Form von Textbausteinen darstellt. Tatsächliche Objektdaten waren nicht bekannt und sind in dieser Muster-Leistungsbeschreibung nicht berücksichtigt worden. Mit Verwendung der angeführten Textbausteine ist der Anwender / Planer verpflichtet, eine Prüfung der jeweiligen Gegebenheiten vor Ort durchzuführen, sowie anderweitige besondere Bestimmungen oder Vorschriften, bauaufsichtliche oder statische Gegebenheiten zu berücksichtigen. Die Muster-Leistungsbeschreibung ist von dem Anwender / Planer nach der Untersuchung des Objektes / Bauzustandsanalyse an die tatsächlichen Objektgegebenheiten anzupassen. Mit der Übermittlung dieser Muster-Leistungsbeschreibung ist keine Projektberatung verbunden. Das aufzubringende Produktsystem ist durchgängig mit den vom Systemhersteller vorgesehenen Systemkomponenten auszuführen. Der Ausführende hat bei der Verarbeitung der Produkte grundsätzlich die Ausführungsanweisungen und/oder Vorgaben der jeweiligen aktuellen technischen Merkblätter des Herstellers zu beachten. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 001 Untergrunduntersuchung und -prüfung ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zur Untersuchung sind u.a. durchzuführen: a) visuell, auf Verschmutzungen, Absandungen und Risse b) Abklopfen auf Hohlstellen und Gefügelockerungen c) Messen der Druck- und Haftzugfestigkeiten d) Messen des Feuchtigkeitsgehaltes Zusätzliche Arbeiten, wie z. B. das Ausbessern von Fehl- und Schadstellen, beschädigten Kanten, das Verfüllen von Rissen im Untergrund oder das Arbeiten unter erschwerten Bedingungen (Hindernisse, Nachtarbeit etc.) sind vor Beginn der Arbeiten durch das ausführende Unternehmen vor Ort zu beurteilen und ggfs. in das Angebot mit aufzunehmen. Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 002 Untergrundvorbehandlung mit geeigneten Mitteln ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Untergrundvorbehandlung mit geeigneten Mitteln zur Erzielung eines sauberen und tragfähigen Untergrundes, frei von haftungsmindernden Schichten. Mittels Industriestaubsauger ist der Untergrund staubfrei herzustellen. Der Untergrund muss nach der Untergrundvorbehandlung zur Beschichtung geeignet sein. Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *** Bedarfsposition *** 003 Grundierung mit einem wässrigen, pigm. 2K EP Bindemittel (CC) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Grundieren der sauberen und saugfähigen Flächen mit Epoxy BS 2000, einem wasseremulgierbaren, farbigen, zweikomponentigen Epoxydharz ggfs. unter Zugabe von 10 % Wasser. Das Material wird in geeigneter Weise auf der Fläche verteilt und sofort im Anschluss miteinem Farbroller sorgfältig in den Untergrund eingearbeitet. Verbrauch: mind. 0,15-0,25 kg/m² Remmers Epoxy BS 2000 <6001-6010> (je nach Saugfähigkeit/Porosität des Untergrundes) zzgl. bis zu 10 % Wasser Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 004 Versiegelung mit einem wässrig. 2K EP Bindemittel SG ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Versiegeln der Flächen, nach klebfreiem Erhärten der vorangegangenen Schicht, mit Epoxy BS 3000 SG New, einem wasseremulgierbaren, farbigen, zweikomponentigen Epoxydharz. Das Material wird in geeigneter Weise verteilt und sofort im Anschluss mit einem Farbroller gleichmäßig durchgerollt. Hinweis: Auf eine ausreichende Luftventilation ist zu achten, um einen Abtransport der Feuchtigkeit zu gewährleisten. Verbrauch je nach Anwendungsziel: Versiegelung: 0,15-0,25 kg/m² Epoxy BS 3000 SG Einstreubasis: mind. 0,30 kg/m² <6380-6389> (Farbton nach Wahl des Auftraggebers) Einheit: m² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 005 Markierungsfarbe, mit pigment. 3K Hybrid-Bindemittel QP ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Liefern und Herstellen einer schnellen, pigmentierten Markierungsfarbe mit Remmers QP Primer, einem schnell aushärtenden 3-K-Produkt, bei gleichzeitig langer Verarbeitungsdauer. Die Verarbeitung ist fachkundigen, gewerblichen Verarbeitern vorbehalten. Das Material satt auf die Fläche geben. Mit geeigneten Mitteln, z.B. einem Gummischieber, verteilen und anschließend mit einer Epoxy-Rolle nachrollen, Dabei ist darauf zu achten, dass die Oberflächenporen des Untergrundes vollständig gefüllt werden. Gegebenenfalls ist eine moderate Stellmittelzugabe mit Remmers WHG TX möglich. Verbrauch je Arbeitsgang: ca. 0,30 - 0,50 kg/m² Remmers QP Color <6891> (je nach Untergrund) nach Bedarf: 2-5% Remmers WHG TX <1221> Einheit: Stk